Die erste Folge, unserer neuen Serie „Wie man eine sibirische Zeder pflanzt“.
Liebe Freunde, viele von uns wollen die Welt schöner, freundlicher, gemütlicher und wärmer machen. Und auch wir haben beschlossen, unseren Teil dazu beizutragen, in der Hoffnung, dass die Idee, uralte und einheimische Bäume zu pflanzen, die Welt bereits zum Besseren verändern wird.
Jeder Einzelne von uns kann jetzt damit beginnen, unsere Erde zu verbessern. In unserem Video sehen Sie eine der vielen Möglichkeiten, den großen Baum, die Sibirische Zeder, zu pflanzen.
Verschieben Sie es nicht auf morgen, pflanzen Sie eine Zeder und helfen Sie unserem Planeten, er wird es Ihnen danken, wir haben es bereits selbst an uns getestet…. Unser Leben hat sich dadurch verändert, wir sind wirklich glücklich, und wir möchten, dass auch Sie glücklich werden.
Liebe Freunde, am 06.02.2022 um 11:00 Uhr findet das zweite Liveinterview mit Wladimir Megre statt. Nun konzentriert sich Herr Megre komplett auf uns, die Leser seiner Bücher und alle Gleichgesinnten. Es sind schon so viele Fragen von Euch eingegangen, dass natürlich nicht alle beantwortet werden können. Aber wir und das Team von Wladimir Megre, haben uns bemüht die aktuellsten und wichtigsten Fragen uns auszusuchen, welche auch von Euch als solche bewertet wurden.
Wir laden Euch herzlich ein, in unserer Facebook-Gruppe darüber zu diskutieren und andere wissenswerte Informationen zu teilen.
Nutzt gerne auch den Live-Chat, während der Live-Schaltung, und teilt uns Eure Meinungen und Ideen mit. Wir können zwar die Fragen, aus dem Live-Chat, noch nicht mit in das Interview aufnehmen, aber diese werden auf jeden Fall wahrgenommen. Es ist wichtig zu sehen, dass Ihr so aktiv und voller Leben dabei seid. Das ermöglicht uns auch weiterhin um die Organisation solcher Treffen zu bemühen.
Denkt daran, wenn Ihr ein YouTube-Konto habt, nutzt die Möglichkeit den Kanal von Wladimir Megre zu Abonnieren und Euch eine Erinnerung für das kommende Interview einzustellen. Sollten weitere Livestreams oder sonstige interessante Videos, in deutscher Sprache, erscheinen, werden sie auf diesem Kanal verfügbar sein.
Wie versprochen, teilen wir nun mit Euch die Verlinkung zu der geplanten Live-Schaltung mit Wladimir Megre, am 30.01.2022 um 11:00 Uhr, welche über YouTube übertragen wird. Die Verlinkung ist bereits aktiv, falls Ihr ein Konto bei YouTube habt, könnt Ihr euch eine Erinnerung einrichten. Zuschauen könnt Ihr aber auch ohne ein YouTube-Konto.
Am 14. Oktober endet in Frankfurt am Main/Deutschland die weltweit größte Buchmesse. Mehr als 7503 Aussteller haben daran teilgenommen.
An den ersten drei Messetagen konnten nur professionelle Verleger, Journalisten und Literaturagenten arbeiten. An den Ständen führte man gemächliche Gespräche und Verhandlungen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, veranstalteten viele Messechefs am Ende jeden Tages Stehempfänge und Kostümshows.
In diesem Jahr wurde zum Thema der Buchausstellung die Kultur und Literatur Georgiens sowie globale Staatsbürgerschaft und Verantwortung.
Dennoch zog die meiste Aufmerksamkeit der kleine Stand auf sich mit nur 4 Quadratmetern in der letzten Reihe von 5 Hallen, der privat nur einen russischen Autor vertrat, – Vladimir Megre, unter seiner Buchreihe „Klingende Zedern Russlands“.
Wir konnten mit der Enkelin des Autors, Nina Megre – Veranstalterin der Ausstellung, sprechen.
Wir haben sie gefragt:
„Warum hat dein Großvater den russischen Hauptstand nicht benutzt, um Leser zu treffen?“
Nina antwortete:
„Von Anfang an war unsere Mannschaft um den russischen Stand besorgt. Mein Großvater und ich wussten, dass viele Menschen, nicht weniger als 150 Leute, ihn treffen würden. Wir wollten wirklich durch den russischen Standpunkt auch ganz Russland unterstützen, deshalb schlugen wir vor, ein Treffen auf dieser Plattform abzuhalten, und mein Großvater bat ebenfalls darum, aber ihm wurde keine solche Gelegenheit gegeben. Es wurde erklärt, dass die Messeveranstalter ihr eigenes, bereits genehmigtes Programm haben und sie nichts ändern können. Das ist nun einmal so. Über 300 Menschen kamen zum Treffen mit meinem Großvater, während es auf dem russischen Stand etwa 20 Leute gab“.
Der Dialog mit den Lesern fand an dem von den Organisatoren der Buchausstellung vorbereiteten Ort statt. Es fehlte an Plätzen. Viele Menschen mussten auf dem Boden sitzen, die meisten standen und hörten dem russischen Schriftsteller eine Stunde lang zu, der über wunderbare Zukunft Russlands und der ganzen Menschheit sprach.
Er berichtete, dass man im Einklang mit dem Dekret des russischen Präsidenten bereits begonnen hat, Grundstücke von 1 Hektar Größe für Ausstattung der Eigentumssiedlungen zuzuteilen. Er sprach darüber, wie eine in Russland geborene großartige Idee die Ökologie und die Gesellschaft beeinflussen kann, und sie bereits betrifft. In kurzer Zeit gäbe es auch eine Wahrscheinlichkeit des Abrüstungsrennens auf der ganzen Welt.
Das Publikum spendete seinen Ideen, die die Welt verändern können, Beifall, ebenso dem Talent des Autors und dem russischen Präsidenten. Später im Laufe von einer Stunde, standen viele Leute Schlange am kleinen Stand in der letzten Reihe, um ein Autogramm von Vladimir Megre zu bekommen.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Treffen mit Vladimir Megre im Rahmen der Präsentation des ausländischen Autors am meisten besucht war. Bei allem wurden die Entscheidung über die Teilnahme an der Frankfurter Messe und organisatorische Fragen in kurzer Zeit nach europäischen Standards getroffen. Für die Leser war die Möglichkeit des Dialogs und eines Treffens mit dem Autor der Bücherreihe „Klingende Zedern Russlands“ wichtig, aber die dafür bereitgestellten Zeit und Format erwiesen sich als völlig unzureichend. Uns steht noch bevor, das Phänomen der Bücher von Vladimir Megre, die die Interessen und den Anklang der Leser hervorrufen, sowie die Ideen von Anastasia, die auf ihren Seiten seit mehr als einem Jahrzehnt skizziert sind, durchzusprechen und zu gewichten. Wir hoffen darauf, dass in Zukunft an so interessanten und wichtigen Veranstaltungsstätten die Erfahrungen dieser Weltklasse-Buchausstellung in vollem Umfang berücksichtigt und umgesetzt werden.
Leider ist uns die Führung der aktuellen Forum-Plattform nicht mehr möglich. Grund dafür ist ein sehr hoher Aufwand, vor allem aufgrund von ständigen Spam-Attacken, welche den Aufwand noch weiter in die Höhe treiben.
Dies bedeutet aber in keinem Fall, dass wir die Idee einer Plattform für Gleichgesinnte aufgeben. Ganz im Gegenteil, wir werden in der kommenden Zeit einiges mit Euch zu teilen haben! Projekte, Veranstaltungen und noch mehr, in Deutschland sowie auch in Russland! Im Laufe des Jahres erwarten uns viele wichtige Meilensteine!
Wir haben uns auf der Suche nach einer neuen Plattform für eine zeitgerechte Alternative entschlossen. Wir laden Euch also herzlich dazu ein, unserer neuen Facebook-Gruppe beizutreten.
In der heutigen Zeit ist das bequemste Mittel soziale Netzwerke. Diese haben zwar auch eigene Nachteile, aber dafür bieten sie die Möglichkeit, ohne großen Aufwand eine Gruppe zu erstellen, den Zugriff zu steuern und in Echtzeit Informationen zu teilen, samt Bildmaterial und Videos. Genauso kann man auch Termine für Veranstaltungen erstellen. Und das alles, ohne dabei mehre Stunden am Tag Spamnachrichten und Spamprofile zu säubern.
Wir bedanken uns bei allen Nutzern für Eure Beteiligung und freuen uns auf weitere gemeinsame Zeit! Lasst uns nicht vergessen, dass wir unsere Zukunft selbst gestalten und um die Ideen von Anastasia zu verwirklichen, müssen wir gemeinsam daran arbeiten.